News

Heldentaten und Ideen

Die KSTi feiert Weihnachten im Wintertheater & mit Flammkuchen

Wie feiert die KST innovations Weihnachten? Lese hier den vollständigen Bericht unseres Besuchs im Wintertheater am Ziegenmarkt mit anschließendem Besuch im Flammkuchen-Restaurant Le Feu

Besuch im Wintertheater 

Im Dezember fand unsere alljährliche Betriebsweihnachtsfeier statt, zu der alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen waren. Der Abend begann mit einem gemeinsamen Besuch des Wintertheaters am Ziegenmarkt, wo wir die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte sahen: ein musikalisches Weihnachtsmärchen über Maria und Josef und die Geburt ihres Sohnes Jesus. Die Aufführung begeisterte das gesamte Team und sorgte für beste Unterhaltung. Die stimmungsvolle Atmosphäre, das festlich geschmückte Zelt und die weihnachtlichen Klänge trugen dazu bei, dass sich alle Kolleginnen und Kollegen gut unterhalten fühlten und in festliche Stimmung versetzt wurden. Die berührende Darstellung der biblischen Geschichte ließ den Alltag für einen Moment in den Hintergrund treten und erinnerte an den eigentlichen Sinn der Weihnachtszeit. 

weihnachtsfeierksti2024

All you can eat Flammkuchen im Le Feu 

Nach dem Theater ging es zum gemeinsamen Abendessen ins Restaurant Le Feu, das nur einen kurzen Fußweg vom Theater entfernt liegt. Das Restaurant ist bekannt für seine Spezialität: Flammkuchen. Dort angekommen, wurden wir herzlich empfangen und konnten uns in einer gemütlichen Atmosphäre niederlassen. Die Tische waren festlich dekoriert, und die weihnachtliche Beleuchtung schuf eine warme und einladende Stimmung. Wir ließen uns eine Vielzahl unterschiedlich belegter Flammkuchen servieren, die sowohl klassische als auch kreative Variationen boten. Von traditionellen Varianten mit Speck und Zwiebeln bis hin zu modernen Kreationen mit Ziegenkäse und Feigen war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Auswahl war groß, und jeder konnte nach Herzenslust probieren. 

Fröhliche Stimmung und gute Gespräche 

Während des Essens wurde viel gelacht, und die Gespräche drehten sich nicht nur um die Arbeit, sondern auch um private Pläne für die Feiertage und das neue Jahr. Die Kolleginnen und Kollegen tauschten sich in entspannter Runde aus, und die Gemeinschaft wurde gestärkt. Die Stimmung war ausgelassen, und es war schön zu sehen, wie das Team jenseits des Arbeitsalltags zusammenkam. 

Am Ende des Abends waren alle nicht nur satt, sondern auch zufrieden und fröhlich. Die Weihnachtsfeier war ein gelungener Abschluss des Jahres und bot die Gelegenheit, die Erfolge des vergangenen Jahres zu feiern und gemeinsam auf das kommende Jahr zu blicken. Es war ein Abend, der zeigte, wie wichtig solche gemeinsamen Momente sind, um das Wir-Gefühl im Unternehmen zu stärken. 

Eine starke und motivierte Gemeinschaft 

Insgesamt war es ein rundum gelungener Abend, der allen in guter Erinnerung bleiben wird. Die Kombination aus kulturellem Programm und kulinarischem Genuss sorgte dafür, dass die Weihnachtsfeier zu einem Highlight des Jahres wurde. Solche Momente der Gemeinschaft und Wertschätzung sind es, die uns als Team enger zusammenrücken lassen und uns motivieren, auch im neuen Jahr gemeinsam erfolgreich zu sein. 

Translate »