Unsere Erdbeertour nach Tuttlingen:
Seit einiger Zeit verfolgen wir eine besondere Strategie, um uns bei potenziellen Kunden unvergesslich zu machen: unsere Erdbeertour. Anstatt uns auf E-Mails oder klassische Werbegeschenke zu beschränken, besuchen wir Unternehmen persönlich und haben einen frischen Korb Erdbeeren im Gepäck. Diese kleine Aufmerksamkeit soll nicht nur Freude bereiten, sondern auch eine bleibende Erinnerung schaffen. Denn wer freut sich nicht über saftige, süße Früchte, die zudem eine versteckte Botschaft tragen?
Tuttlingen: Das „Medical Valley“ am Bodensee
Im Juni führte uns unsere Tour nach Tuttlingen, eine Stadt, die nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch wirtschaftlich hochspannend ist. Als Teil der sogenannten „Medical Valley“-Region beherbergt Tuttlingen weltbekannte Unternehmen der Medizintechnik wie Aesculap (B. Braun), KLS Martin, Karl Storz und die Chiron Group. Hier wird Präzision großgeschrieben – und genau deshalb passt unsere Mission perfekt in diese Umgebung.
Die Tage in Tuttlingen waren geprägt von herzlichen Begegnungen und inspirierenden Gesprächen. Die Überraschung über die Erdbeerkörbe war jedes Mal groß, und schnell entwickelten sich lockere, aber produktive Diskussionen. Dabei kam auch unsere versteckte Botschaft zur Sprache:
„Erdbeeren liefern Vitamin C – und wir arbeiten mit den ‚C‘-Sprachen der Welt: C, C++ und C#.“
Diese spielerische Analogie sorgte nicht nur für Schmunzler, sondern unterstrich auch unsere Expertise in der Softwareentwicklung. Schließlich steht das „C“ in unserem Arbeitsalltag für Leistung, Effizienz und Präzision – genau wie in der Medizintechnik.
Warum gerade Erdbeeren? Mehr als nur ein süßes Geschenk
Auf den ersten Blick mögen Erdbeeren wie ein ungewöhnliches Werbemittel wirken, doch sie bieten mehrere Vorteile:
- Sie bleiben im Gedächtnis – Während Kugelschreiber oder Notizblöcke schnell in der Schublade verschwinden, sorgt ein frischer Obstkorb für ein echtes „Wow“-Erlebnis.
- Sie schaffen eine persönliche Verbindung – Ein Gespräch über regionale Produkte oder Lieblingsfrüchte lockert die Stimmung und baut Barrieren ab.
- Sie symbolisieren unsere Arbeitsweise – Frisch, direkt und voller Energie – genau wie unsere Softwarelösungen.
- Das „Vitamin C“-Wordplay – Ein humorvoller Wink mit der technischen Kompetenz, die uns auszeichnet.
Nicht nur Business, sondern auch Erholung: Abstecher an den Bodensee
Die Juni-Hitze machte unsere Besuche zwar zu einer kleinen Challenge (wer trägt schon gerne Business-Outfit bei 35 Grad?), doch die positive Resonanz entschädigte für alles. Nach den Terminen nutzten wir die Nähe zum Bodensee, um uns im kühlen Wasser zu erfrischen. Die Region ist einfach traumhaft – ob beim Spaziergang am Ufer oder beim Blick auf die Alpenkulisse. Ein perfekter Ausgleich zum geschäftlichen Programm und eine Erinnerung daran, dass auch bei Kundenterminen der Mensch im Mittelpunkt steht.
Fazit: Eine Tour mit Mehrwert
Die Erdbeertour nach Tuttlingen war ein voller Erfolg – nicht nur, was die geschäftlichen Kontakte betrifft, sondern auch, was die persönlichen Begegnungen und die wunderschöne Umgebung angeht. Die Kombination aus sympathischen Gesten, technischer Expertise und regionalem Flair hat uns gezeigt, dass ... Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den größten Eindruck hinterlassen.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Stationen unserer Erdbeertour und sind gespannt, ob wir dabei noch weitere kreative Analogien zwischen Obst und IT entdecken werden.
Bis dahin: Bleibt gesund, leistungsfähig und voller „Vitamin C“!




